Vorteile
Hier erfährst du, was die Waldkasse ausmacht und wie sie funktioniert.

Einfach und produktiv
Die Bedienoberfläche ist absolut nutzerfreundlich gestaltet, so dass du intuitiv schnell zum Ziel kommst.
Auch neue Mitarbeiter können die Kasse innerhalb kürzester Zeit bedienen – ohne Schulung oder dickes Handbuch.
Schau dir das Einweisungs-Video an:
Getestete Qualität
Die Waldkasse ist seit 2013 erfolgreich im Kletterwald Plochingen im Einsatz.
Speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten
Die Waldkasse ist speziell für Kletterwälder konzipiert.
Alles, was du für den Betrieb deines Kletterwaldes brauchst, ist standardmäßig vorhanden und sofort einsatzbereit.
Du kannst die Kasse entsprechend deiner Bedürfnisse erweitern, zum Beispiel um einen NFC-Scanner und die Waldkassen-App.
Den NFC-Scanner schließt du einfach an die Kasse an und kannst damit die Gurte noch schneller verwalten.
Mit der Waldkassen-App kannst du deine Gurte zusätzlich mit einem Smartphone einscannen und die Daten per WLAN an die Waldkasse übertragen.
So vermeidest du Fehler bei der Gurtverwaltung und die Einweisung wird zum Kinderspiel!
Technische Voraussetzungen sind NFC-Chips an den Gurten, ein Android-Smartphone, das diese Chips lesen kann sowie die NFC-Zusatzlizenz.
Fit fürs Finanzamt
Alle steuerrelevanten Vorgänge werden in der Waldkasse automatisch so gespeichert, dass sie GoBD-konform sind.
Ein gesetzlich vorgeschriebenen DSFinVK-Export und die Anbindung einer TSE ist in jeder Waldkasse integriert. Und nicht nur das: die Anbindung ist so geschickt gelöst, dass du nur eine einzige TSE für dein komplettes Waldkassen-Netzwerk benötigst.
In allen Lizenzen sind Software-Updates inklusive. Dadurch bist du auch bei zukünftigen Gesetzesänderungen auf der sicheren Seite.
Maximale Fairness
Dein Kunde zahlt für die Zeit, die er wirklich klettern kann – nicht für Wartezeiten auf die Einweisung.
Die Waldkasse stellt sicher, dass bei der finalen Abrechnungen alles eindeutig nachvollziehbar ist.
Die exakte Uhrzeit der Einweisung wird genauso festgehalten wie die tatsächliche Kletterzeit.
So haben am Ende beide Seiten absolute Klarheit – du und der Kunde.
Immer sicher - ganz automatisch
Mit dem Thema Backup beschäftigen sich die meisten erst, wenn es zu spät ist.
Die Waldkasse nimmt es dir ab, dich darum kümmern zu müssen.
Ein ausgeklügeltes System sorgt im Hintergrund dafür, dass deine Daten nach jedem Tagesabschluss sicher auf einem Server in Deutschland aufbewahrt werden.
Sicher bist du ebenfalls, wenn es um ungewollte Bestandsänderungen geht. Mit einem Knopfdruck kannst du ganz einfach alles wieder rückgängig machen.
Über die verfügbare Historie hast du zudem die Möglichkeit, auf alte Versionen zurückzugreifen.
Auch ohne Internet immer einsatzbereit
Die Waldkasse setzt keine Internetverbindung voraus. Um sie nutzen zu können, drückst du lediglich den Ein-Schalter.
Dennoch bietet dir eine Internetverbindung Vorteile, zum Beispiel die Möglichkeit einer Fernwartung.
Auch kannst du deine Sicherungen auf Rechner verteilen, die örtlich voneinander getrennt sind.
Hilfe & Service
- Du erhältst persönlichen telefonischen Support, auch bei einem Notfall am Wochenende
- Sobald deine Kasse Zugang zum Internet hat, kann ich dich per Fernwartung dabei unterstützen das Problem zu beheben.
- Du erreichst mich über das Kontaktformular, per Mail an hallo@waldkasse.de oder telefonisch unter +49 157 / 808 10 218
Die Waldkasse wird stetig weiterentwickelt – deine Änderungswünsche oder Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen!
Ja, ich bin an der Waldkasse interessiert
Du hast noch offene Fragen oder möchtest die Waldkasse gerne nutzen?
Dann schreib mir eine Nachricht und ich melde mich innerhalb von zwei Werktagen bei dir.
© 2023 Waldkasse.de · Impressum · Datenschutzerklärung